Mittwochabendvorträge

Mittwochabendvorträge / Positionen

Die Mittwochabendvorträge am Fachbereich Architektur sind die meistbesuchte, studienunabhängige, öffentliche Vortragsreihe der Technischen Universität Darmstadt. Wir sind außerdem stolz darauf, dass die Mittwochabendvorträge mit über 60 Jahren die längste kontinuierlich geführte Vortragsreihe der Welt darstellen.

Jeden Mittwoch im Semester um 18 Uhr c.t. geben renommierte Persönlichkeiten aus Architektur, Kunst und Kultur Einblicke in ihr Schaffen.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Sie finden in Präsenz im Hörsaal 93 statt.

Fortbildung

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

Die Teilnahme ist als Fortbildung bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen anerkannt.

Informationen zur Teilnahme vor Ort und online sowie zur Anerkennung der Fortbildungspunkte finden Sie hier.

Unterstützung

Seit dem Sommersemester 2022 werden die Mittwochabend-Vorträge unterstützt durch die Stiftung Baukultur Saar.

FLORIS DE BRUYN

GAFPA, Gent

„Observations on Type“

21. Mai 2025, 18 Uhr c.t.

CHARLOTTE VON MOOS

Sauter von Moos, Miami

„Some Fragments“

28. Mai 2025, 18 Uhr c.t.

Thibaut Barrault

Barrault Pressacco, Paris


„Wallness – Towards new Transparencies“

04. Juni 2025, 18 Uhr c.t.

Prof. Dr. JÖRG DETTMAR

TU Darmstadt


„Rasender Stillstand“

Abschiedsvorlesung

11. Juni 2025, 18 Uhr c.t.

NICOLE KERSTIN BERGANSKI

NKBAK, Frankfurt a.M. / Berlin

„Holz und so weiter…“

18. Juni 2025, 18 Uhr c.t.