Mittwochabendvorträge

Mittwochabendvorträge / Positionen

Die Mittwochabendvorträge am Fachbereich Architektur sind die meistbesuchte, studienunabhängige, öffentliche Vortragsreihe der Technischen Universität Darmstadt. Wir sind außerdem stolz darauf, dass die Mittwochabendvorträge mit über 60 Jahren die längste kontinuierlich geführte Vortragsreihe der Welt darstellen.

Jeden Mittwoch im Semester um 18 Uhr c.t. geben renommierte Persönlichkeiten aus Architektur, Kunst und Kultur Einblicke in ihr Schaffen.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Sie finden in Präsenz im Hörsaal 93 statt.

Fortbildung

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

Die Teilnahme ist als Fortbildung bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen anerkannt.

Informationen zur Teilnahme vor Ort und online sowie zur Anerkennung der Fortbildungspunkte finden Sie hier.

Unterstützung

Seit dem Sommersemester 2022 werden die Mittwochabend-Vorträge unterstützt durch die Stiftung Baukultur Saar.

CLEMENS BRÜNENBERG

TU Darmstadt, Antrittsvorlesung

„Bauforschung. Eine Standortbestimmung“

30. Oktober 2024, 18 Uhr c.t.

SVEN BLUME

Stockholm

„Lewerentz | Divine Darkness“

06. November 2024, 18 Uhr c.t.

JÖRN WALTER

Akademie der Künste, Berlin

REGINE KELLER

TU München

CHRISTOPH MÄCKLER

Deutsches Institut für Stadtbaukunst

JÖRG DETTMAR

TU Darmstadt


„Das Quartett der Stadt“

13. November 2024, 18 Uhr c.t.

NOA PEER

OUI Office for Urban Innovation, Paris


„Leaving Architecture“

20. November 2024, 18 Uhr c.t.

SICHTEN 27

Jahresausstellung FB 15

„Pecha Kucha Night“

27. November 2024, 18 Uhr c.t.

TAG DER FORSCHUNG

Stadtlabor

„Die leere Stadt“

04. Dezember 2014, 18 Uhr c.t.

MARTIONO TATTARA

DOGMA, Antrittsvorlesung

„Living Another Way“

11. Dezember 2024, 18 Uhr c.t.