Mittwochabendvorträge

Mittwochabendvorträge / Positionen

Die Mittwochabendvorträge am Fachbereich Architektur sind die meistbesuchte, studienunabhängige, öffentliche Vortragsreihe der Technischen Universität Darmstadt. Wir sind außerdem stolz darauf, dass die Mittwochabendvorträge mit über 60 Jahren die längste kontinuierlich geführte Vortragsreihe der Welt darstellen.

Jeden Mittwoch im Semester um 18 Uhr c.t. geben renommierte Persönlichkeiten aus Architektur, Kunst und Kultur Einblicke in ihr Schaffen.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Die Vorträge finden im Wintersemester 23/24 wieder in Präsenz statt.

Fortbildung

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

Die Teilnahme ist als Fortbildung bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen anerkannt.

Informationen zur Teilnahme vor Ort und online sowie zur Anerkennung der Fortbildungspunkte finden Sie hier.

Unterstützung

Seit dem Sommersemester 2022 werden die Mittwochabend-Vorträge unterstützt durch die Stiftung Baukultur Saar.

THOMAS BEYER

Beyer und Dorschner Filmproduktion,

„Robin Hood Gardens“

25. Oktober 2023, 18 Uhr c.t.

Barbara Steiner

Stiftung Bauhaus Dessau

„Das Bauhaus (immer und immer und immer wieder)“

01. November 2023, 18 Uhr c.t.

ANDRÉ TAVARES

Dafne Editora


„Building Books, Printing Buildings“

08. November 2023, 18 Uhr c.t.

HANS-WALTER MÜLLER

Paris

„Bauen mit Gasen und Flüssigkeiten“

15. November 2023, 18 Uhr c.t.

SICHTEN 26

Kurzvorträge als Pecha Kucha

22. November 2023, 18 Uhr c.t.

METTE RAMSGAARD THOMSEN

Royal Danish Academy – Institute for Architecture and Technology

„Designing for the Biosphere“

29. November 2023, 18 Uhr c.t.

CARLOS BANÓN

Singapore University of Technology and Design

„Disciplined Dreams: Towards a Hybrid Architectural Intelligence“

06. Dezember 2023, 18 Uhr c.t.